news

Trainingsbetrieb in den Herbstferien

Datum: 03.10.2025

Liebe Vereinsmitglieder,

in den bevorstehenden Herbstferien findet das Training für alle Altersgruppen (Minis, Kids, Erwachsene) wie gewohnt statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme auch in den Ferien.

Viele Grüße

Gunar

Erfolgreiche Danprüfung in Cochem

Datum: 30.09.2025

Erfolgreiche Danprüfung im Schatten der Burg

 

Nach einem abwechslungsreichen und lehrreichen Lehrgang in Cochem bot sich ein feierlicher Rahmen für eine Prüfung zum 3. Dan. Als Prüfer wirkten Gunar Weichert und Klaus Bleser, die mit großem Engagement und Blick fürs Detail die Prüfung leiteten.

Die Prüflinge Stefan Kornrumpf und Gerd Lüscher stellten sich dieser besonderen Herausforderung. Mit großem Einsatz und spürbarer Hingabe präsentierten sie ihr Können und meisterten die vielfältigen Anforderungen.

Die Prüfer würdigten die gezeigten Leistungen und bestätigten die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung. Damit konnten Stefan Kornrumpf und Gerd Lüscher ihre Urkunden zum 3. Dan in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

gerd

 

 

Karate Dojo Mayen-Mendig Popcorn, Filme & Teamgeist - lange Kinonacht im Dojo

Datum: 25.08.2025

Karate Dojo Mayen-Mendig
Popcorn, Filme & Teamgeist - lange Kinonacht im Dojo
Im Karate-Dojo Mayen-Mendig ging es am letzten Ferienwochenende für die jüngsten Mitglieder mal nicht um Kihon, Kata oder Kumite, sondern um Kinovergnügen und Gemeinschaft.
Bevor die große Filmnacht startete, unternahmen die Kinder
einen kleinen Ausflug zum goldenen M, wo sie sich mit einem Eis für den Abend stärkten. Anschließend verwandelte sich das Dojo in einen gemütlichen Kinosaal: Mit Decken und Schlafsäcken ausgestattet, machten es sich die Kinder bequem und schauten die Filme „Ein Schweinchen namens Babe“ und „Ab in den Teich“. Für echtes Kinofeeling sorgte eine Popcornmaschine – natürlich gab es frisches Popcorn für alle.
Die Übernachtung im Dojo machte das Erlebnis perfekt.
Am Sonntagmorgen wurde gemeinsam gefrühstückt, bevor alle zufrieden und ein wenig müde nach Hause gingen.
Auch wenn die Beteiligung dieses Mal kleiner ausfiel, war die Stimmung großartig. Die Aktion stärkte den Teamgeist der Kinder und wird sicherlich allen lange in guter Erinnerung bleiben.
kdmm01
kdmm02
 

Kyu-Prüfung Erwachsene

Datum: 07.07.2025

Mit neuer Gürtelfarbe und Motivation, in die Sommerferien!

Am 18.Juni 2025, war es endlich so weit. Nach intensiver und oft schweißtreibender Vorbereitung, traten insgesamt 9 Erwachsene zur 1. Prüfung in diesem Jahr an.

Zu Beginn zeigten die Einsteiger und Wiedereinsteiger Ihr Erlerntes und konnten mit ansprechenden Leistungen überzeugen.

Auch die erfahrenen Prüflinge hatten sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet, so dass Prüfer Gunar Weichert hochzufrieden mit den gezeigten Leistungen war.

Wir gratulieren allen Prüflingen, recht herzlich zur bestandenen Kyu-Prüfung.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern schöne Sommerferien und freuen uns auf die nächsten Trainingseinheiten mit Euch.

 

Kyu-Prüfung 2025Die erfolgreichen Prüflinge des KDMM von li. n. re. sitzend: Sandra Beinicke, Heike Mohr, Sonja Spitzley, Sarah Thylmann. stehend: Martin Busenbender, Christian Hanke, Jannik Gorgas, Detlev Esch, Andreas Tegler, Prüfger: Gunar Weichert.

Karate Dojo Mayen-Mendig, viel mehr als nur ein Sport.

Lehrgang mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos

Datum: 18.06.2025

E r f o l g r e i c h e r E f t h i m i o s K a r a t e - L e h r g a n g K a r a m i t s o s i n M e n d i g

Am 14. Juni fand in Mendig erneut der jährliche Karate-Lehrgang mit anschließender Grillfeier statt. Karatekas aus dem gesamten Bundesgebiet reisten nach Mendig, um beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos zu trainieren. In zwei intensiven Trainingseinheiten vermittelte Karamitsos wertvolle Impulse für alle Leistungsklassen. Ein zentrales Thema, das sich wie ein roter Faden durch beide Einheiten zog, war der korrekte Einsatz der Hüfte in Verbindung mit der Schulter bei der Ausführung von Techniken. Wie weit kann und soll die Hüfte eingesetzt werden, um maximale Effektivität bei gleichzeitig sauberer und gesunder Technik für den Körper zu gewährleisten.

Gruppe2025

Ein besonderes Highlight am Nachmittag war die erfolgreich abgelegte Junior-Dan-Prüfung von Helena Hojak. Ihre Trainerin Sandra Süß zeigte sich sichtlich stolz auf ihre Schülerin. Auch die beiden Prüfer, Efthimios Karamitsos und Gunar Weichert, waren sehr zufrieden mit Helenas gezeigter Leistung.

 

Helena2025

 

Zum Ausklang des Tages lud der Verein zu einer gemütlichen Grillfeier ein. Neben den Lehrgangsteilnehmern waren auch Familienangehörige sowie Freunde aus benachbarten Dojos herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre bei guter Verpflegung und anregenden Gesprächen klang ein rundum gelungener Karate-Tag in Mendig harmonisch aus.

Nachwuchstalente zeigen ihr Können beim Karate-Kata-Cup

Datum: 11.05.2025

23

Nachwuchstalente zeigen ihr Können beim Karate-Turnier zwischen dem Karate & Sportverein Trier und dem Karate Dojo Mayen-Mendig

Am Samstag, den 10. Mai 29025 stand im Karate Dojo Mayen-Mendig alles im Zeichen des Nachwuchses. Unter der Leitung von Sandra Süß fand ein Kindernachwuchsturnier statt, das sich ausschließlich an die jüngsten Karateka richtete. Zu Gast war das befreundete Dojo Karate & Sportverein Trier – gemeinsam kamen 28 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren zusammen, um sich erstmals in einem Turnier zu messen.

Das Besondere an diesem Turnier: Alle Teilnehmer hatten bisher noch keine Turniererfahrung. Umso spannender war es für die Kinder sich in der Disziplin Kata zu präsentieren.Dank des Round-Robin-Formats durfte jedes Kind mehrmals antreten und wichtige erste Erfahrungen sammeln.

Die Aufregung war bei vielen groß – verständlich, wenn man zum ersten Mal im Mittelpunkt steht. Doch alle Kinder bewiesen Mut, Disziplin und Teamgeist. Auch wenn zwischendurch das eine oder andere Tränchen floss, waren spätestens bei der abschließenden Siegerehrung aller Kummer vergessen. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, und beim gemeinsamen Gruppenfoto strahlten die jungen Karateka um die Wette.

Ein großer Dank gilt auch den Helferinnen und Helfern, die als Kampfrichter, am Tisch oder in der Küche zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Ohne ihr Engagement wäre ein so herzlicher und erfolgreicher Tag nicht möglich gewesen.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung wurde ein wichtiger Grundstein für die Turniererfahrung und das Selbstbewusstsein der jungen Karateka gelegt – und die Freude am Karate war in jeder Minute spürbar.

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

Kyu-Prüfung der Kindergruppen

Datum: 11.04.2025

Kyu-Prüfung der Kindergruppen 

20 Kinder starteten am 9. April leicht nervös in die Kyu-Prüfung. Kinder aus beiden Trainingsgruppen, bestens durch unser Trainerteam um Sandra Süß, Elke und Marc Schulz, Susanne Reth-Schäfer und Heike Mohr vorbereitet, zeigten das bisher Erlernte. Dank intensiver  Vorbereitung konnten alle Kinder mit sehr guten Leistungen ihr Gelerntes in Kata-Kihon-Kumite präsentieren. Sandra war von einigen gezeigten Leistung positiv übberrascht und insgesamt mit  der Prüfung hoch zu frieden, so dass bei jedem Prüfling lobende Worte nicht schwer zu finden waren.

 bild01

 b02

4325

4326

4315

4316

4330

4317

4323

4320

4328

4319

4331

4327

 

Erfolgreicher Auftakt bei der Landesmeisterschaft 2025

Datum: 15.03.2025

Karate Dojo Mayen-Mendig

 

In Landau, im Süden von Rheinland-Pfalz wurde die diesjährige Landesmeisterschaft an 2 Tagen ausgetragen. 

Während Samstag die Kinder und Schüler ihren Einsatz hatten, gingen am Sonntag die Jugend, Leistungs- und Masterklasse unseres Vereins an den Start.

 

Helena Hojak, Vanessa Bosserdt, Volker Weber und Manuela Klaas vertraten vor Ort das Karate Dojo Mayen-Mendig als Wettkämpfer. Sandra Süß und Gunar Weichert waren neben ihrer Vereinsrolle als Trainer und Coach natürlich in erster Linie als ausrichtendes Präsidium in Landau am Wochenende tätig.  

Helena und Vanessa gingen am frühen Morgen in ihren jeweiligen Kategorien Jugend bzw. Leistungsklasse an den Start. 
Während für Vanessa ein frühes Aus kam, schaffte es Helena nach 2-jähriger Wettkampfpause sich mit dem Gewinn der Bronzemedaille direkt wieder ein Platz auf dem Treppchen zu sichern. 

Danach durften die Wettkampferfahrensten - die Masters - zeigen, was sie können. Mit einem 3. Platz für Volker und einem 1. Platz für Manuela waren die Ü45 bzw. Ü55 Atheleten sehr zufrieden. 

Abschließend startete Vanessa nochmal in der U21 Klasse und schaffte hier sensationell den Einzug ins Finale. Mit der Kata Goju-ShihoDai musste sie sich der harten Konkurrenz geschlagen geben - trotzdem mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft ein hervorragendes Ergebnis.

 

Nach den Siegerehrungen wurden Manuela und Volker vom Verband noch für vergangene Erfolge auf der DM bzw. langjährige Tätigkeiten als Kampfrichter geehrt.

Wir gratulieren dem erfolgreichen Wettkampfteam und ihren Trainern recht herzlich und wünschen für das weitere Wettkampfjahr viel Glück!

 

kdmm01

 

KDMM02

 0005

 

cloudy sky

Impressum

Betreiber der Webseite

Shotokan Karate Dojo Mayen-Mendig

Gunar Weichert

Anschrift

Eifelstraße 12D

56727 Mayen

Kontakt

+49 (0)2651 / 2669

mendig.sport@shotokankarate-dojo.de

VR 10903 Amtsgericht Koblenz | St-Nr.: 29/650/00262

Konfigurationsbox öffnen